Blümchen!!111einself Was liest man nicht immer von der berühmt berüchtigten Krokusblüte auf dem Hündle. Dramatisch ausgedrückt wird gar immer vom “Krokusmeer” erwählt. Unzählige Fotos hat ein Jeder von uns wohl schon davon gesehen. Ich hatte es (leider) bisher noch nicht geschafft, das Spektakel “live” zu erleben. Gut. Sagen wir mal […]
Eine Winterwanderung durch das Oytal
Der Winter ist vorbei. Aber irgendwie habe ich versäumt, euch noch von der Winterwanderung durch das Oytal zu erzählen. Das Oytal ist ein Tal in den Allgäuer Alpen und aus Oberstdorf im Landkreis Oberallgäu zu erreichen. Von dort aus kommt man auch in das Trettachtal. Bis zum Berggasthof Oytalhaus ist […]
Eine Fahrt über das Faschinajoch
An einem sonnigen Sonntag im Januar fuhren wir über das Faschinajoch, einem Gebirgspass in den Alpen im Bundesland Österreich. Es war Skisaison und jedes Fleckchen war mit parkenden Autos zugestellt, deshalb konnten wir leider nicht überall anhalten. Dennoch habe ich hier ein paar Fotos mitgebracht.
Mondfinsternis 2015 – Als der Vollmond errötete
Das Giga-Über-Ereignis, oder so Blundmond, Supermond, Vollmond, Mondfinsternis. Irgendwann Nachts. An einem Sonntag. Eine Woche vor meinem Urlaub. Geil. Mein Chef war kulant und gab mir trotzdem einen halben Tag frei *yehaaa*. Er wusste wohl, dass ich sowieso irgendwo fotografieren gehe und bevor ich auf der Arbeit (noch mehr) schlafe… […]
Die Sternenfischer vom Ostallgäu – Schmutterweiher und Auerberg
Bruderliebe Mein Bruder, der bekanntlich in der Nähe von Frankfurt wohnt, zieht es immer mal wieder zu Besuch zurück ins Allgäu. So selten wie ich Menschen fotografiere, so selten lichtet er Landschaften ab. Perfekt also, um gemeinsam auf Tour zu gehen. Ich fragte ihn bereits im Vorfeld schon, ob er […]
Hochtannbergpass – Das Glas Milch vor dem Zubettgehen
Einfach mal so Es war einer dieser Samstage, die einfach keine Fahrt aufnehmen wollten. Ich war in der Nacht zuvor schon Draussen unterwegs gewesen um ein paar Nightscapes aufzunehmen (Artikel hierzu folgt noch) und bin dadurch erst gegen Mittag aufgestanden. Gefühlt 3 Std. in der Boxershort saß ich dann am […]
Zu Ostern im Tennengau
Eine Stimme aus der Vergangenheit Beinahe wäre eine fatale Lücke enstanden, dessen Auswirkung kaum abzusehen gewesen wäre im Zusammenhang des Raum- und Zeitkontinuum. Ich hätte beinahe den fulminanten Kurztrip zu Ostern vergessen. Nun, zugegeben, ganz so dramatisch wäre es wohl nicht gekommen. Dieser Trip war schließlich auch nicht unbedingt mit Knipsen […]
I nehm die numma Drei – 3 Bilder, 3 Geschichten (I)
Es passiert immer irgendwie etwas! Eigentlich sollen Bilder Geschichten erzählen. Immer gelingt (mir) das nicht, aber es gibt oftmals Geschichten hinter dem Bild! Fernab von den einzelnen Tourberichten, möchte ich Euch in dieser Artikelreihe die Geschichte hinter dem Bild erzählen. Bild 1: Die sündigen Beine zur Mittagszeit E-M5 (40mm, […]
Grünenbach – Kapf
Im letzten Auflugsbericht ging es bereits um die Burgruine Laubenberg und nun möchte ich noch den restlichen Tag beschreiben: Kurzentschlossen fuhr ich nach Grünenbach auf die Burgruine Laubenberg. Als ich dort alles betrachtet hatte, was leider nicht sehr viel war, führte mich der Weg im Wald entlang, an einem Löschteich, […]