Scary Scotland Nachdem wir unser Zelt bei den Lachsen am Falls of Shin abgebrochen hatten, ging es für uns auf die Black Isle, zur Sichtung einiger Bohrinseln und zum Wald des Verderbens. Die Black Isle ist, anders als der Name vielleicht erwarten lässt, dabei keine Insel. Nein. Es ist lediglich ein Gebiet […]
Falls of Shin – Lachsfrühstück ohne Zwiebel und Ei
Ab in den Süden Als wir Orkney verlassen hatten und wieder auf dem “Mainland” aufschlugen, stand für uns eine längere Tagesroute auf dem Plan. Das Tagesziel sollte der Parkplatz bei den Falls of Shin sein. (Link zur Google-Maps-Karte) So viel sei verraten, wir hielten uns ab jetzt kaum noch an […]
Gastspiel im Breisgau – Triberger Wasserfälle
Ole! Ole Ola! Nur der FCA! Auswärtsspiele sind immer was schönes. Gerade die Auswärtsfahrt in den Breisgau nach Freiburg bot sich an, etwas länger in der Gegend zu verweilen. Es war ja quasi nur ein Katzensprung. Zudem noch Herbst! Wir erinnern uns… Herbst im Schwarzwald ist schön. Zunächst aber stand das […]
Orkney Island – Insel die Zweite
Es ist soweit… …Orkney Island. Das letzte große Abenteuer unserer Reise durch Schottland. Wir hatten es also tatsächlich geschafft und den nördlichsten Punkt unserer Reise erreicht. Ohne größere Vorkommnisse. Bis dato. Orkney aber war stürmisch, es war fast durchgehend beschissenes Wetter und wir erlebten Pleiten, Pech und Pannen, aber es […]
Meine WordPress Plugins
Feel free! Der Grund weshalb ich damals zu WordPress gewechselt bin, waren u.a. die mir damit gebotenen Möglichkeiten über die sogenannten Plugins. Unter Plugins versteht man Erweiterungen bzw. Lösungen bezüglich dem eigentlichen Hauptsystem (WordPress). Dinge, die ich eben zuvor bei meinem eigenen CMS mühevoll nachprogrammieren musste. Warum sich also die […]
Stürmische Vorboten – Die Nordküste Schottlands
To the north, to the north! Yeah! Es ging endlich los. Nach gefühlt 1,5 Wochen “Sommer, Sonne, Sonnenschein”, bekamen wir britisches Inselwetter. Regen, Lichtstimmungen und Weltuntergänge. Endlich! Ich gehe in dem Artikel wieder geographisch vor. Vom Westen der Nordküste bis in den Osten bzw. zur Fähre nach “Gills Bay”. Aufgrund des […]
Gesprengte Ketten – Goodbye NextGen Gallery
Done! Jetzt wird es wieder einmal technisch, theoretisch und trocken. Also wer “Bilder” oder einen “Bericht” erwartet, kann gleich das “X” drücken. Vor einigen Jahren wechselte ich von meinem eigens entwickelten CMS-System auf WordPress. Der Grund war einfach der angefallene Programmieraufwand. Wieso sollte ich mir über Dinge den Kopf zerbrechen […]
Castle Ardvreck – Ein schwarzer Tag
Eigentlich… …sollte man Stillschweigen bewahren und keine Worte darüber verlieren, aber Reden ist ja bekanntermaßen Gold. Ich möchte Euch in diesem Artikel nun das Castle Ardvreck zusammen mit der Ruine des Calda Houses vorstellen. Ja. Schon wieder Ruinen. Warum ein eigener Artikel? Weil ich es schuldig bin. (Link zur Google-Maps-Karte) […]
GpsPrune – Schnippeldieschnapp, Karte ab!
All diese Punkte! Im letzten Jahr habe ich mal einen Artikel zu meinem verwendeten GPS-Tracker “TripRecorder 747 Pro” verfasst. Ja, ich bin immer noch mit ihm zufrieden und er verrichtet auch 2016 fleißig seine Dienste. Nach meinem Schottlandaufenthalt stieß ich allerdings auf ein unerwartetes Problem. Die Trackpunkte! Während ich bei […]